zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Kreisverband Erlangen
    Menü
      • Wie die Welt(wirtschaft) Hunger zulässt
    • Themen
    • Mitmachen
      • Café Grün
      • Newsletter
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Satzung
    • Personen
      • Kreisvorstand
      • Grüne Mandate
    • Positionen
      • Erklärung zum Ukrainekrieg
      • Stadt-Umland-Bahn
      • Klimanotstand
      • StUB: Talquerung Wöhrmühle
      • Equal Pay Day
      • Erlangen West III
    • Termine
    • Kontakt
    KV ErlangenStart

    Start

    • Wie die Welt(wirtschaft) Hunger zulässt

    Café Grün: Achtung Verschwörung!

    Mit Carolin Lano, FAU-Medienwissenschaftlerin

    Dienstag, 05.01.2021, um 19 Uhr, digital

    Über den Zusammenhang von Konspiration, Paranoia und Krise

    Verschwörungserzählungen haben Hochkonjunktur zu Krisenzeiten – diese kaum neue Erkenntnis bestätigt sich aktuell vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ein weiteres Mal. Auch der Kampf gegen den Klimawandel wird seit längerem durch Anhänger verschiedenster Verschwörungsmythen denunziert. Doch wo liegen eigentlich die Wurzeln des Verschwörungsdenkens und was kann man tun, um dem Problem in einer wehrhaften Demokratie zu begegnen? Die Forschung zum Phänomenbereich hat sich lange Zeit überwiegend mit den individual-psychologischen Profilen der Anhänger*innen von Verschwörungserzählungen auseinandergesetzt. Demnach erleben diese einen belohnenden Dopaminschub, wenn sie überall Muster erkennen und das positive Gefühl von Selbstermächtigung, wenn sie sich vermeintlich selbst informiert haben. Doch diese pathologisierende Einschätzung hat leider auch zu einer Unterschätzung der Gefahren von Verschwörungserzählungen geführt. Im Vortrag der FAU-Medienwissenschaftlerin Carolin Lano soll daher nicht nur der Frage nachgegangen werden, wo der kulturgeschichtliche Anfang der Verschwörungsmythen zu suchen ist, sondern es soll auch darum gehen, kritisch zu beleuchten, wer jeweils von ihrer Verbreitung profitiert. Im Anschluss können Fragen geklärt werden und alle Teilnehmenden sind zur Diskussion eingeladen.

    Digitales Café Grün am Dienstag, 05.01.2021, um 19 Uhr – einloggen, zuhören, mitreden!
    Teilnahme per Computer, Tablet oder Smartphone: https://global.gotomeeting.com/join/872151701
    Einwahl per Telefon: +49 721 9881 4161 - Zugangscode: 872-151-701
    Link zur Installation der App: https://global.gotomeeting.com/install/872151701
    Es gilt unser Einlassvorbehalt.

    zurück