Am 24. Februar hat Wladimir Putin mit russischen Militärverbänden die unabhängige und souveräne Ukraine überfallen. Damit droht ein Flächenbrand in Europa. Wir verurteilen Putins Angriffskrieg auf die Ukraine, der durch nichts zu rechtfertigen und unentschuldbar ist, auf das Schärfste.
 Diese Invasion durch Putin ist ein Kriegsverbrechen: Ein klarer und vorsätzlicher Bruch des Völkerrechts, der Prinzipien der Charta der Vereinten Nationen und nicht zuletzt der Sicherheitsgarantien, die die Russische Föderation selbst der Ukraine vertraglich zugesichert hat. Mit diesem Krieg bringt der russische Präsident Putin Leid und Zerstörung über seine direkten Nachbarn, gefährdet das Leben von unzähligen Unschuldigen in der Ukraine aber auch in Russland. Damit stellt er die Friedensordnung unseres Kontinents in Frage. Es ist auch ein Angriff auf die freiheitliche Demokratie.
 Das darf nicht ohne Antwort der Weltgemeinschaft bleiben: Deshalb unterstützen wir die international mit unseren Partnerinnen und Partnern abgestimmten Sanktionen gegen den russischen Präsidenten, sein befreundetes Umfeld sowie die russische Kriegswirtschaft und Rüstungsindustrie.
 Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine. Wir stehen in voller Solidarität an ihrer Seite. Geflüchteten aus der Ukraine wollen wir auch in unserer Stadt Schutz bieten.
 Mit Sorge beobachten wir auch, wie in Russland Menschen verhaftet werden, die gegen diesen Krieg protestieren. Wir stehen an der Seite dieser Menschen, die für Frieden, Freiheit und Demokratie eintreten.Dass die russischen Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft versetzt wurden, erfüllt uns mit größter Sorge. Wir appellieren an den russischen
 Präsidenten, das umgehend rückgängig zu machen, die Invasion sofort zu beenden und an den Verhandlungstisch zurückzukehren.
 Unterzeichnende Organisationen (Stand 09.03.22, 17:20)
 Christen für den Frieden Erlangen
 Bündnis 90/Die Grünen Erlangen
 FDP Erlangen
 SPD Erlangen
 CSU Erlangen
 Weitere Organisationen werden angefragt
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]