BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Erlangen

[GrünER Newsletter] Kneipenquiz - ökologisch, gerecht, zukunftsfähig wirtschaften - Vielfalt
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier


Erinnerung: Kneipenquiz: "Zahlst du noch, oder wohnst du schon?"  

Mieten steigen, Wohnraum schwindet – bezahlbarer Wohnraum ist wirklich ein Problem. Woher kommt das und was können wir dagegen machen? Darum geht es bei unserem Kneipenquiz am Mittwoch, 29.10.2025, um 19 Uhr im Kanapee  (Neue Str. 50). Kommt rechtzeitig, um sicher einen Platz zu bekommen! Wir quizzen in Teams von bis zu vier Personen - wer alleine kommt, kann sich vor Ort zu Teams zusammenschließen.
Teste dein Wissen über Wohnungspolitik, Mietpreisbremse und grüne Lösungen gegen Wohnungsnot mit unseren Quizmasters Eva Linhart, unsere OB-Kandidatin, und Paulus Guter vom Vorstand der Erlanger Grünen.
Das Beste: Für das Gewinnerteam übernehmen wir die Zeche! Also: Komm vorbei, bring Freund*innen mit und zeig, was du drauf hast. 
Freut euch auf einen spannenden und unterhaltsamen Abend zu einem der dringendsten gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit. Lasst uns Erlangen zu einer Stadt machen, in der alle gut und bezahlbar wohnen können!

Café Grün: Ökologisch, gerecht, zukunftsfähig – Grün Wirtschaften

Wie kann Erlangen seine Stärken als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort ausbauen und gleichzeitig ökologische Verantwortung übernehmen? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt unseres kommenden Café Grün. 
Als besondere Gesprächspartnerin begrüßen wir Barbara Fuchs, wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen im bayer. Landtag. Gemeinsam diskutieren wir Konzepte für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik, die Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und finanzielle Stabilität miteinander verbindet.
Erlangen steht vor wichtigen Weichenstellungen. Die Transformation unserer Wirtschaft bietet enorme Chancen für Innovation und nachhaltige Arbeitsplätze. Wir laden alle interessierten Bürger*innen herzlich ein, ihre Ideen und Perspektiven einzubringen. Gemeinsam gestalten wir Erlangens wirtschaftliche Zukunft – ökologisch, sozial und innovativ.

Café Grün im Lesecafé Anständig essen (Hauptstr. 55 - Altstadtmarktpassage).
Am Mittwoch, 5. November, um 19 Uhr - hingehen, zuhören, mitreden!

Erlangen zeigt Gesicht – Vielfalt sichtbar machen

Vielfalt ist unsere Stärke – in der Politik, im Alltag und in unserer Stadt. Doch zunehmend geraten Menschen mit Vielfaltsmerkmalen unter Druck. Wir wollen, dass alle sicher und willkommen sind.
Mit dem neuen Profilbildgenerator auf gruene-erlangen.de/profilbildgenerator könnt ihr zeigen: „Wir sind das Stadtbild. Erlangen ist schöner mit dir.“ Gestaltet euer eigenes Profilbild und setzt ein Zeichen für eine offene, vielfältige Gesellschaft.

Am 26. November um 18:30 Uhr vertiefen wir das Thema beim Vielfaltsforum im b11 (Bayreuther Str. 11, Erlangen). Gemeinsam diskutieren wir, wie wir Vielfalt in Politik und Gesellschaft aktiv gestalten – denn diverse Teams treffen bessere Entscheidungen. Merkt euch den Termin gerne schon vor - weitere Infos folgen!

VERSCHOBEN: Grüne Jugend: „Bürgergeld & Migration – Fakten statt Vorurteile“

Der für heute Abend geplante Austausch 
„Bürgergeld & Migration – Fakten statt Vorurteile“ wird leider auf vsl. Ende November verschoben. 

Wir freuen uns aber darauf mit euch beim 
Socialising-Event „Pudding mit Gabel essen“ zusammenkommen. Wie bereits angekündigt findet dieser am Mittwoch, den 12.11., um 18:30 Uhr, im Grünen Haus (Friedrich-List-Str. 10) statt.
Der etwas skurrile Social-Media-Trend bietet die perfekte Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen, gemeinsam zu lachen und den Abend locker ausklingen zu lassen. Alles, was ihr braucht, ist ein Pudding und eine Gabel!

OpenOffice von Christian Zwanziger (MdL)

Du hast Fragen und Anliegen rund um die Landespolitik - dann sprich mit unserem MdL Christian Zwanziger.

Wenn nicht anders angegeben, finden die Sprechstunden im Regionalbüro, Wasserturmstraße 8, in Erlangen und gleichzeitig digital unter eu02web.zoom- x.de/my/zwanziger statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Hier die nächsten Termine:
  • Freitag, 31.10.2025, 17 bis 18 Uhr
  • Donnerstag, 06.11.2025, 17 bis 18 Uhr
  • Freitag, 14.11.2025, 16 bis 17 Uhr

Leere Kassen bei den Kommunen – Milliarden-Rücklagen beim Freistaat: Grüne fordern Entlastung für bayerische Städte und Gemeinden

Bayerns Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Bereits im 1. Halbjahr 2025 fehlen für Schulen, Kitas und Klimaschutz 4,5 Milliarden Euro in den Gemeindekassen – während der Freistaat Rücklagen von rund 10 Milliarden hortet. Unser Grüner Landtagsabgeordneter Christian kritisiert: „Es ist absurd, dass Städte und Gemeinden kurzfristige Kredite aufnehmen und Zinsen zahlen müssen, während eine milliardenschwere Rücklage im Freistaat existiert.“
Zum Spitzengespräch über den kommunalen Finanzausgleich 2026 fordern die Grünen konkrete Entlastungen: Mehr Bundesmittel direkt für die Kommunen, eine faire Beteiligung am Steuerverbund und die Freigabe der Rücklagen. Denn: Ohne handlungsfähige Kommunen bleibt auch der Freistaat stehen.
Zur Pressemitteilung

Übersicht öffentlicher Termine

Bei Präsenzterminen bitten wir um rücksichtsvollen Umgang miteinander. Es gilt unser Einlassvorbehalt
  • VERSCHOBEN: Grüne Jugend: „Bürgergeld & Migration – Fakten statt Vorurteile“ 
  • Kneipenquiz: "Zahlst du noch, oder wohnst du schon?", 29.10., 19 Uhr, Kanapee (Neue Str. 50), Details siehe Beitrag
  • OpenOffice von Christian Zwanziger: 31.10., 17-18 Uhr, Regionalbüro (Wasserturmstr. 8) und digital unter eu02web.zoom-x.de/my/ zwanziger
  • Fahrradselbsthilfewerkstatt: Workshop von Frauen für Frauen: 01.11., 13-15 Uhr, Fahrradwerkstatt im E-Werk, Anmeldung per E-Mail an fahrradwerkstatt[at]e-werk.de
  • Café Grün: Ökologisch, gerecht, zukunftsfähig – Grün Wirtschaften, 05.11., 19 Uhr, Lesecafé (Hauptstr. 55)
  • OpenOffice von Christian Zwanziger: 06.11., 17-18 Uhr, Regionalbüro (Wasserturmstr. 8) und digital unter eu02web.zoom-x.de/my/ zwanziger
  • Grüne Jugend: „Pudding mit Gabel essen“, 12.11., 18:30 Uhr, Grünes Haus (Friedrich-List-Str. 10)
  • OpenOffice von Christian Zwanziger: 14.11., 16-17 Uhr, Regionalbüro (Wasserturmstr. 8) und digital unter eu02web.zoom-x.de/my/ zwanziger
  • Save the date: Vielfaltsforum, 26.11., 18:30 Uhr, b11 (Bayreuther Str. 11)

Folge uns auf

instagram - facebook


BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
Kreisverband Erlangen-Stadt
Friedrich-List-Straße 10
91054 Erlangen
kontakt[at]gruene-erlangen.de
gruene-erlangen.de

Abmeldung: Du hast das Recht, jederzeit der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 DSGVO erfolgt, zu widersprechen. Um diesen Newsletter nicht mehr zu erhalten, sende bitte eine E-Mail an folgende Adresse: kontakt[at]gruene- erlangen.de. Wir löschen anschließend umgehend Deine Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Infos zu unseren Datenschutzbestimmungen findest Du unter
gruene- erlangen.de/meta-navigation/top/datenschutz/.

Haftung für Links: Unser Newsletter enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter*innen oder Betreiber*innen der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Spenden bitte an:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Erlangen
IBAN DE22763500000000041021
BIC BYLADEM1ERH
Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach


Folge uns jetzt auf instagram und facebook.

Eva Linhart - OB-Kandidatin

Christian Zwanziger - Landtagsabgeordneter

GRUENE.DE News

Neues