BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Erlangen

[GrünER Newsletter] Heil- und Pflegeanstalt - Lehren für das Hier und Jetzt
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier

   
Vollversammlung von Grüne / Grüne Liste

In Erlangen liegen ein paar wichtige Entscheidungen vor uns, die wir gerne gemeinsam mit unseren Basismitgliedern treffen wollen. Wir laden daher herzlich ein zur Vollversammlung (VV) von B‘90/Grüne Kreisverband Erlangen-Stadt und Grüne Liste Erlangen
am Sonntag, 27. April 2025,
um 19:00 Uhr,
im Lesecafé Anständig essen e.V., Hauptstr. 55, Erlangen.
      
Rädli mit Grüner Station beim Grünen Haus

Am 1. Mai schwingt sich Erlangen zur 30. Rädli aufs Fahrrad - auch wir sind dabei, mit einem Radl-Team und einer Station am Grünen Haus.
Als Teil der Fairtrade- und Nachhaltigkeitsroute gibt es an unserem Stand (Nummer 63) 3 Aktionen für Groß und Klein:
  • Samenkugel basteln - für mehr Grün in der Stadt
  • Waffeln genießen - für fairen Handel aus nachhaltigen Produkten und auf Spendenbasis
  • Rätsel lösen - zu Teilhabe und Gleichstellung aller Geschlechter
Kommt vorbei und tauscht euch mit uns über eure Ideen für ein fahrradfreundlicheres Erlangen aus. Denn die Rädli zeigt: Fahrradfahren verbindet! Entdeckt Erlangen auf verkehrsarmen Routen und erlebt, wie lebenswert unsere Stadt mit weniger Autoverkehr sein kann.
Alle Infos zur Rädli und den teilnehmenden Stationen findet ihr unter: raedli.de.
Wir freuen uns auf euch!

      
OpenOffice von Christian Zwanziger (MdL)

Du hast Fragen und Anliegen rund um die Landespolitik - dann sprich mit unserem MdL Christian Zwanziger.

Wenn nicht anders angegeben, finden die Sprechstunden im Regionalbüro, Wasserturmstraße 8, in Erlangen und gleichzeitig digital unter eu02web.zoom- x.de/my/zwanziger statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Hier die nächsten Termine:
  • Donnerstag, 01.05.2025, 16 bis 17 Uhr
  • Donnerstag, 08.05.2025, 16.30 -17.30 Uhr
 
Café Grün: Heil- und Pflegeanstalt - Lehren für das Hier und Jetzt

Der Grüne Kreisverband lädt ein zum Café Grün mit Prof. Dr. Christoph Safferling, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht an der FAU. Nach einem Input zur Geschichte der Einrichtung, den aktuellen Plänen zum Gedenk- und Lernort sowie Lehren für die heutige Stadtgesellschaft bietet die Veranstaltung Raum für Fragen und Diskussion.
Die "Hupfla" wurde während der NS-Zeit zu einem Ort schwerer Verbrechen. Über 900 Patient*innen wurden im Rahmen der "Aktion T4" deportiert und getötet, weitere 1000 Menschen fielen später der systematischen Unterversorgung zum Opfer - hier mitten in Erlangen.
Prof. Safferling leitet die Steuerungsgruppe aus FAU, Stadt Erlangen und Universitätsklinikum, die einen Gedenk- und Lernort entwickelt. Nach der Präsentation des Konzepts im Januar 2025 arbeitet nun ein Gründungsbüro an der Umsetzung.

Café Grün im Lesecafé Anständig essen (Hauptstr. 55 - Altstadtmarktpassage).
Am Mittwoch, 07. Mai, um 19 Uhr - hingehen, zuhören, mitreden!
 
Neu im Stadtrat: Christian Zwanziger

Für Birgit Marenbach rückt Christian Zwanziger in den Stadtrat nach. Der 37-jährige Landtagsabgeordnete wird die kommunale Ebene mit der Landesebene besser verbinden. Ehrenamtlich aktiv ist Christian Zwanziger unter anderem im Kreisvorstand des Roten Kreuzes.

„Auch wenn die Beweggründe völlig verständlich ist, ist Birgits Ausscheiden aus dem Stadtrat natürlich ein Verlust für unsere Fraktion. Ich werde alles tun meinen Beitrag in der Fraktion zu leisten. Eine gewisse Gremienerfahrung und die Verbindung zur Landespolitik werden dabei helfen“, so Christian Zwanziger.

Schloss- Sanierung: Operation erfolgreich – Schlossgarten in Gefahr?

Die Planungen für die anstehende Sanierung des Erlanger Schlosses sehen vor, dass die Baustelleneinrichtung, also die Fläche für Materiallagerung, LKW-Anlieferung usw., im Schlossgarten verortet wird. Die Stadtspitze stellt den befestigten Schlossplatz nicht als Fläche für die Baustelleneinrichtung zur Verfügung.

Unser Landtagsabgeordneter Christian Zwanziger sieht die erheblichen Eingriffe und die Gefährdung des Baumbestandes im historischen Garten sehr kritisch. Der geplante Aufwand, um den Baumschutz im Schlossgarten sicherzustellen, sei sehr hoch, ob diese Maßnahmen ausreichen, bleibe jedoch fraglich. Dabei sei ein guter Baumschutz kostenintensiv und verkehrliche Einschränkungen, die mit der Bautätigkeit einhergehen, würden die Nutzung des Schlossplatzes ohnehin stark einschränken. Ein Kostenvergleich zwischen den beiden Alternativen gäbe es nicht. Christian kritisiert, dass Potentiale, Steuergelder zu sparen und gleichzeitig den Schlossgarten zu schützen, in Zeiten knapper Kassen einfach ignoriert würden.
Pressemitteilung zum Thema

Terminübersicht

Bei Präsenzterminen bitten wir um rücksichtsvollen Umgang miteinander. Es gilt unser Einlassvorbehalt.
  • Vollversammlung: 27.04., 19 Uhr, Lesecafé (Hauptstr. 55)
  • Amnesty: Demo "Asylrecht verteidigen", 29.04., 15 Uhr, Hugenottenplatz
  • Neumitgliedertreffen: 29.04., 19 Uhr, Thalermühle (Thalermühle 1)
  • Vorstandssitzung: 30.04., 20 Uhr, weitere Infos unter kgf[at]gruene- erlangen.de
  • Rädli - Grüne Station (Nr. 63 - Fairtrade- & Nachhaltigkeitsroute): 01.05., 9-17 Uhr, Grünes Haus (Friedrich-List-Str. 10)
  • OpenOffice von Christian Zwanziger: 01.05., 16-17 Uhr, Regionalbüro (Wasserturmstr. 8) und digital unter eu02web.zoom-x.de/my/ zwanziger
  • Café Grün: Heil- und Pflegeanstalt - Lehren für das Hier und Jetzt, 07.05., 19 Uhr, Lesecafé (Hauptstr. 55)
  • OpenOffice von Christian Zwanziger: 08.05., 16:30-17:30 Uhr, Regionalbüro (Wasserturmstr. 8) und digital unter eu02web.zoom-x.de/my/ zwanziger
  • Jahreshauptversammlung: 14.05., 19 Uhr, b11 (Bayreuther Str. 11)
Folge uns auf

instagram - facebook
- X

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
Kreisverband Erlangen-Stadt
Friedrich-List-Straße 10
91054 Erlangen
kontakt[at]gruene-erlangen.de
gruene-erlangen.de

Abmeldung: Du hast das Recht, jederzeit der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 DSGVO erfolgt, zu widersprechen. Um diesen Newsletter nicht mehr zu erhalten, sende bitte eine E-Mail an folgende Adresse: kontakt[at]gruene- erlangen.de. Wir löschen anschließend umgehend Deine Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Infos zu unseren Datenschutzbestimmungen findest Du unter
gruene- erlangen.de/meta-navigation/top/datenschutz/.

Haftung für Links: Unser Newsletter enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Spenden bitte an:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Erlangen-Stadt
IBAN DE22763500000000041021
BIC BYLADEM1ERH
Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach

Folge uns jetzt auf instagram, facebook und X.

Christian Zwanziger - Landtagsabgeordneter

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>