Wird diese Nachricht
nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier |

|
Hallo,
diesmal
haben wir folgende Themen für dich:
|
|
|
Erinnerung: Unser Grünes
Sommerfest - Morgen steigt die Party!

Nur noch
ein Tag bis zu unserem großen grünen
Sommerfest! Morgen, Freitag (11.
Juli), verwandeln wir ab 18 Uhr unser
Grünes Haus und den Garten in der
Friedrich-List-Str. 10 in einen Ort
der Begegnung und des gemeinsamen Feierns!
Lasst uns vor der Sommerpause noch
gemeinsam einen gemütlichen Abend mit
leckerem Essen und kühlen Getränken
verbringen, anregende Gespräche führen und
über aktuelle Themen diskutieren.
Unser
nachhaltiges Buffet lebt von euren
Beiträgen! Bringt gerne einen
vegetarischen oder veganen Salat oder
Nachtisch mit. Für den Grill sorgen wir -
mit köstlichem Grillkäse als Alternative.
Natürlich stehen ausreichend Getränke
bereit.
Besonders freuen wir uns auf neue
Gesichter! Kennt ihr Menschen, die sich
für grüne Politik interessieren? Bringt
sie mit! Unser Sommerfest ist die perfekte
Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre
Kontakte zu knüpfen und zu zeigen, dass
politisches Engagement auch Spaß machen
kann.
Kommt einfach vorbei, bringt Freund*innen
mit und lasst uns gemeinsam einen
unvergesslichen Abend verbringen! Wir
freuen uns auf euch!
|
|
|
OpenOffice von Christian
Zwanziger (MdL)
Du hast Fragen und Anliegen rund um die
Landespolitik - dann sprich mit unserem MdL
Christian Zwanziger.
Wenn nicht anders angegeben, finden die
Sprechstunden im Regionalbüro,
Wasserturmstraße 8, in Erlangen und
gleichzeitig digital unter eu02web.zoom-x.de/my/
zwanziger statt. Eine Anmeldung ist
nicht notwendig.
Hier die nächsten
Termine:
- Freitag,
11.07.2025, 16-17 Uhr
- Freitag, 18.07.2025,
17-18 Uhr
- Freitag, 25.07.2025,
10-11 Uhr
|
|
|
Kostenlose Schulranzen für einen
guten Start ins neue Schuljahr!
Dank tatkräftiger
Unterstützung der Grünen aus dem Landkreis gibt
es eine großzügige Spende an neuwertigen
Schulranzen.
An mehreren Terminen werden wir diese im Juli
und August an verschieden Orten im Stadtgebiet
verteilen um damit die Chancengleichheit für
alle Kinder zu fördern.
Unsere Oberbürgermeister-Kandidatin Eva Linhart
freut sich: „Ein guter Schulstart sollte keine
Frage des Geldbeutels sein. Mit dieser Aktion
wollen wir ein Zeichen setzen und Familien ganz
praktisch unter die Arme greifen.“
Folgende Termine sind geplant:
- Freitag, 11. Juli,
von 17:00 bis 19:00 Uhr auf dem Parkplatz
vor dem Diakonischen Zentrum in Büchenbach,
Frauenauracherstraße 1
- Donnerstag, 17. Juli,
von 17:00 bis 19:00 Uhr vor dem Treffpunkt
Röthelheimpark, Schenkstraße 111
Zwei weitere Verteiltermine
sind im August in Büchenbach und am Anger
geplant. Die genauen Daten werden rechtzeitig
bekannt gegeben.
Wir sind gespannt auf die Resonanz und hoffen,
dass wir vielen Familien helfen können.
Für diese und weitere Aktionen freuen wir uns
über noch mehr tatkräftige Unterstützung.
Helfer*innen können sich gerne per Mail
melden. |
|
|
Mitgliederversammlung &
Frauen*treff (mitgliederöffentlich)
Am Mittwoch, 23. Juli
2025, treffen wir uns um 19 Uhr im b11
(Bayreuther Str. 11). Unser besonderer Gast:
Bundestagsabgeordnete Rebecca Lenhard, die von
ihren ersten Erfahrungen in Berlin berichten
wird.
Für alle FLINTA*-Mitglieder beginnt der Abend
bereits um 18:00 Uhr mit unserem Frauen*treff
– eine tolle Gelegenheit um mit Rebecca in
entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt ist die Wahl
der Delegierten für Bundes- und
Bezirksversammlung. Besonders Frauen sind
gefragt, damit wir paritätisch besetzen
können. Auch als Neuling bist du herzlich
willkommen – wir unterstützen dich! Bei Fragen
melde dich gerne bei Miriam.
Wir freuen uns auf dich und einen
inspirierenden gemeinsamen Abend für grüne
Politik in Erlangen!
|
|
|
Café Grün
mal anders: Sonne, Sommer, Politik im
Grünen!

Café Grün mal anders: Da das Lesecafé
Sommerpause macht, laden wir euch diesmal
herzlich zu einem entspannten Sommerabend in
den Röthelheimbiergarten ein.
Wann: Mittwoch, 06.08.2025, ab 19:00 Uhr
Wo: Biergarten "Am Röthelheim" (Am
Röthelheim 40, Erlangen)
In lockerer Atmosphäre habt ihr die
Gelegenheit, unsere grüne
Oberbürgermeisterkandidatin persönlich
kennenzulernen.
Nutzt die Chance für Gespräche, Fragen und
einen ungezwungenen Austausch über aktuelle
kommunalpolitische Themen.
Eure Ideen und Anregungen sind herzlich
willkommen!
Kommt vorbei und genießt mit uns einen
gemeinsamen netten Sommerabend bei kühlen
Getränken und guten Gesprächen.
Wir freuen uns auf euch!
|
|
|
Sitzenbleiben?
Erlangen zeigt, wie es besser geht
Sitzenbleiben – für
viele Schülerinnen und Schüler ein
Schreckgespenst, für das Bildungssystem ein
teurer, nachweislich wirkungsloser – ja
kontraproduktiver – Mechanismus. Denn
wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass
Sitzenbleiben keinen langfristigen Lerneffekt
hat und das Risiko für Schulabbrüche erhöht.
Unser Grüner Landtagsabgeordneter Christian
Zwanziger hat daher mit seiner Fraktion die
Abschaffung des Sitzenbleibens und den Aufbau
eines landesweiten Systems individueller
Lernförderung beantragt. Nicht nur Hamburg, wo
die Quote der Klassenwiederholer*innen nur
noch 1,3% beträgt, weil die Schüler*innen
verbindliche Lernförderung erhalten, sondern
auch Erlangen bietet ein gutes Beispiel wie es
besser geht: Hier gibt es die optimierte
Lernförderung, die Schülerinnen und Schülern
unabhängig vom Geldbeutel der Eltern hilft,
Wissenslücken effizient zu schließen.
Pressemitteilung
|
|
|
Terminübersicht
Bei Präsenzterminen bitten
wir um rücksichtsvollen Umgang
miteinander. Es gilt unser Einlassvorbehalt.
- OpenOffice
von Christian Zwanziger: 11.07., 16-17
Uhr, Regionalbüro (Wasserturmstr. 8)
und digital unter eu02web.zoom-x.de/my/
zwanziger
- Kostenlose
Schulranzen: 11.07., 17-19 Uhr, Parkplatz vor dem
Diakon. Zentrum in Büchenbach
(Frauenauracherstr. 1)
- Grünes
Sommerfest: 11.07., ab 18 Uhr, Grünes
Haus (Friedrich-List-Str. 10)
- Kreisvorstandssitzung:
16.07., 20 Uhr, weitere Infos unter kgf[at]gruene-
erlangen.de
- Kostenlose
Schulranzen: 17.07., 17-19 Uhr vor
dem Treffpunkt Röthelheimpark
(Schenkstr. 111)
- OpenOffice
von Christian Zwanziger: 18.07., 17-18
Uhr, Regionalbüro (Wasserturmstr. 8)
und digital unter eu02web.zoom-x.de/my/
zwanziger
- Mitgliederöffentlich:
Mitgliederversammlung und
Frauen*treff, 23.07., b11 (Bayreuther
Str. 11)
- OpenOffice
von Christian Zwanziger: 25.07., 10-11 Uhr, Regionalbüro
(Wasserturmstr. 8) und digital unter eu02web.zoom-x.de/my/
zwanziger
- Kreisvorstandssitzung:
30.07., weitere
Infos unter kgf[at]gruene-
erlangen.de
- Café
Grün mal anders: "Sonne, Sommer,
Politik im Grünen!", 06.08., ab 19
Uhr, Biergarten "Am Röthelheim" (Am
Röthelheim 40)
|
|
|
Abmeldung:
Du hast das Recht, jederzeit der Verarbeitung Deiner
personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs.
1 DSGVO erfolgt, zu widersprechen. Um diesen
Newsletter nicht mehr zu erhalten, sende bitte eine
E-Mail an folgende Adresse: kontakt[at]gruene-
erlangen.de. Wir löschen anschließend umgehend
Deine Daten im Zusammenhang mit dem
Newsletter-Versand.
Infos zu unseren Datenschutzbestimmungen
findest Du unter
gruene-
erlangen.de/meta-navigation/top/datenschutz/.
Haftung für Links:
Unser Newsletter enthält Links zu externen Webseiten
Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss
haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte
auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten ist stets der jeweilige
Anbieter*innen oder Betreiber*innen der Seiten
verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum
Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße
überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt
der Verlinkung nicht erkennbar.
Spenden bitte an:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband
Erlangen-Stadt
IBAN
DE22763500000000041021
BIC BYLADEM1ERH
Stadt- und
Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
|