BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Erlangen

[GrünER Newsletter] Tempo 30 - Mehr Sicherheit in Erlangen


TEMPO 30 FÜR MEHR SICHERHEIT IN ERLANGEN

Online-Veranstaltung: 
Dienstag, 07.10.2024, 20 Uhr


Mit Beginn des neuen Schuljahrs und der nahenden dunklen Jahreszeit rückt das Thema sichere Schulwege wieder in den Fokus.
Die durch die Ampel-Regierung überarbeitete Straßenverkehrsordnung bietet neue Möglichkeiten für Ausweisungen von Tempo 30. Wie weitreichend Kommunen im Freistaat diese Möglichkeiten nutzen können, ist derzeit noch umstritten. Dabei würden besonders Kinder und Familien von Verkehrsberuhigung profitieren. Zusätzlich verbessert Tempo 30 die Lebensqualität durch weniger Lärm und bessere Luft. 

Als Stadtratsfraktion haben wir Anfang 2025 die Einführung von Tempo 30 für 18 Straßenabschnitte in Erlangen beantragt, darunter an der Kurt-Schumacher-Straße, Sieglitzhofer Straße und Hartmannstraße.
Welche Chancen die neuen gesetzlichen Regelungen bieten, diskutieren wir mit dem Landtagsabgeordneten Markus Büchler in einer Online-Veranstaltung. 

Wann: Dienstag, 07.10.2024, 20 Uhr
Wo: meet.goto.com/ GrueneListe/tempo30


Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Grünes Team beim Erlanger Lauf gegen Krebs

Laufschuhe an und los geht's! Am 11. Oktober heißt es wieder 'Lauf gegen Krebs' im Erlanger Schlossgarten.
Wir Grüne sind mit einem 11-köpfigen Team dabei und unterstützen damit den gemeinnützigen Verein für Ernährungsmedizin und Bewegung & Sport bei Krebs e.V.

Wir freuen uns riesig über Menschen, die uns anfeuern - bist du dabei? Wir sind erkennbar an unseren neuen Grünen Laufshirts.
Unser Start: 14 Uhr - wenn du noch mitlaufen willst, kannst du dich noch bis 05.10. selbst anmelden.
Ziel: So viele 900m-Runden wie möglich für die Krebsforschung!

Alle Infos sowie Anmeldung zum 'Lauf gegen Krebs': numeas.de/lauf-gegen- krebs-2025/

Grüne Jugend: Neumitgliedertreffen     

Die Grüne Jugend Erlangen startet mit viel Energie in den Oktober und lädt dich herzlich ein, dabei zu sein. Am Mittwoch, den 15. Oktober, findet um 19 Uhr im Grünen Haus (Friedrich-List-Str. 10) unser Neumitgliedertreffen statt. Es richtet sich besonders an alle, die neugierig sind und unverbindlich reinschnuppern möchten. 

Zum Monatsende steht am 29. Oktober eine Tierschutz-Aktion an, bei der wir mit Menschen auf der Straße über das Thema Tierschutz und Vegetarismus/Veganismus ins Gespräch kommen wollen. Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.
 
Ob du schon lange aktiv bist oder uns gerade erst entdeckst – wir freuen uns über jede Person, die bei uns vorbeischaut und mitmacht.

OpenOffice von Christian Zwanziger (MdL)

Du hast Fragen und Anliegen rund um die Landespolitik - dann sprich mit unserem MdL Christian Zwanziger.

Wenn nicht anders angegeben, finden die Sprechstunden im Regionalbüro, Wasserturmstraße 8, in Erlangen und gleichzeitig digital unter eu02web.zoom-x.de/my/ zwanziger statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Hier die nächsten Termine:
  • Freitag, 10.10.2025, 18:30 bis 19:30 Uhr
  • Freitag, 17.10.2025, 10 bis 11 Uhr

Grüner Landesparteitag in Erlangen - willst du dabei sein?

Die Heinrich-Lades-Halle wird vom 24. bis 26. Oktober 2025 zum Zentrum grüner Politik in Bayern! Unser Landesparteitag steht vor der Tür – sei dabei, wenn wir gemeinsam Weichen für ein nachhaltiges, gerechtes Bayern stellen.
Drei intensive Tage voller Debatten, Beschlüsse und Begegnungen erwarten uns. Hier entscheiden wir, mit welchen Positionen wir in die kommenden politischen Auseinandersetzungen gehen. Deine Stimme zählt – ob als Delegierte*r oder als Gast!
Du möchtest dabei sein? Großartig! Als Gast (Mitglied oder Externe) meldest du dich bitte bis zum 20. Oktober über unser Anmeldeformular an: umfragen.gruene.de/ index.php/226455
Von Freitag, 18:00 Uhr bis Sonntag, 15:00 Uhr gestalten wir gemeinsam grüne Politik für Bayern. Für unsere Zukunft. Für unser Bayern.


Alle Infos zum Parteitag inkl. Tagesordnung findest du unter: gruene- bayern.de/termin/landesparteitag- erlangen-2025/

GRÜNE stellen sich gegen das Aufweichen demokratischer Grenzen in Erlangens Parteien

Der Sommerempfang der FDP Erlangen mit der Mittelstandsunion Mittelfranken (MU) unter Vorsitz von Robert Pfeffer mit dem OB-Kandidaten Jörg Volleth von der CSU zu Gast sorgt für erhebliche Bedenken im Kreisverband Erlangen-Stadt der Partei Bündnis 90/Die Grünen.

Noch vor einem Jahr hatte die Einladung des Rechtsaußen-Juristen Ulrich Vosgerau durch die MU zu einem Auftritt in Erlangen für laute Proteste gesorgt und in Erlangen zum Rücktritt mehrerer MU-Vorstandsmitglieder geführt, darunter auch der Erlanger CSU-Kreisvorsitzende.
Vosgerau, der durch die Teilnahme an dem durch CORRECTIV-Recherchen aufgedeckten Potsdamer Treffen zur sogenannten „Remigration“ bundesweit bekannt wurde, hatte damals eine breite Front der Ablehnung von zahlreichen demokratischen Organisationen und Parteien erfahren. Die damalige Veranstaltung war von einer großen Gegendemonstration und deutlicher Kritik begleitet. Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass die MU durch Ihre Nähe zur rechten Szene auffällt.
Weiterlesen

Haushaltskrise erfordert gemeinsame Kraftanstrengung und neue Perspektiven

Einbringung des Haushalts 2026 in den Stadtrat Erlangen
Die Haushaltskrise der Stadt Erlangen hat sich weiter verschärft. Bei der Einbringung des Haushalts 2026 im Stadtrat wurde deutlich: Nach dem katastrophalen Jahresergebnis 2024 mit einem Minus von 116 Millionen Euro und der massiven Neuverschuldung in 2025 sind die Aussichten für 2026 mit weiteren 50 Millionen Euro neue Schulden keinesfalls rosig und deutlich schlechter als noch im April angenommen.
„Diese Entwicklung kommt für uns nicht überraschend, sondern hat sich über die letzten Monate deutlich abgezeichnet“, erklärt Eva Linhart, Fraktionsvorsitzende und Oberbürgermeisterkandidatin der Grünen. „Trotz Schlüsselzuweisungen und zusätzlicher Bedarfszuweisungen für notleidende Kommunen ist absehbar, dass der Haushalt auch für 2026 nicht genehmigungsfähig sein wird. Erlangen wird weiterhin an der kurzen Leine der Bezirksregierung Mittelfranken hängen.“
Die finanzielle Lage der Stadt erinnert mittlerweile an die Situation notleidender Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Besonders problematisch: Die Stadt nimmt nicht nur für Investitionen Schulden auf, sondern auch für die normale Verwaltungstätigkeit in Form von derzeit über 100 Millionen Kassenkrediten.
„Jetzt den Kopf in den Sand zu stecken, nützt nichts. Es braucht eine gemeinsame Kraftanstrengung, um wieder eine positive Zukunftsperspektive zu entwickeln“, betont Linhart. „Dabei kann es nicht der richtige Weg sein, an allen freiwilligen Leistungen weiter einzusparen, bis von unseren vielfältigen Vereinen, Initiativen und Kultureinrichtungen nichts mehr übrig ist.“
Weiterlesen

Deutschlandticket für alle Schüler*innen: Christian Zwanziger fordert mehr Teilhabe und weniger Bürokratie

Auch in Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt gibt es immer wieder Streitfälle, wer die Kosten für den Schulweg trägt. Der Freistaat, der die Kosten grundsätzlich für Schüler*innen bis zur 11. Klasse und zur nächsten „geeigneten“ Schule trägt, hat der Übernahme komplizierte Regeln zugrunde gelegt. Unser Landtagsabgeordneter Christian Zwanziger möchte dies stark vereinfachen und fordert: „Mit einem Deutschlandticket für alle machen wir Kinder und Jugendliche unabhängig, stärken ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und entlasten zugleich Eltern und Kommunen von komplizierter Bürokratie.“, so Zwanziger.  
christian- zwanziger.de/startseite/start-detail/ deutschlandticket-fuer-alle-schuelerinnen- zwanziger-fordert-mehr-teilhabe-und-weniger- buerokratie


Terminübersicht

Bei Präsenzterminen bitten wir um rücksichtsvollen Umgang miteinander. Es gilt unser Einlassvorbehalt
  • Wir sind dabei: Kidical Mass, 04.10., 14 Uhr, Neustädter Kirchenplatz
  • Tempo 30: Online-Gespräch mit Markus Büchler (MdL): 07.10., 20 Uhr, Teilnahmelink: meet.goto.com/ GrueneListe/tempo30
  • Kreisvorstandssitzung: 08.10., weitere Infos unter kgf[at]gruene- erlangen.de
  • Offener Treff für Mitglieder von B‘90/Grüne & Freund*innen: 10.10., 17 Uhr, Grünes Haus (Friedrich-List-Str. 10)
  • OpenOffice von Christian Zwanziger: 10.10., 18:30-19:30 Uhr, Regionalbüro (Wasserturmstr. 8) und digital unter eu02web.zoom-x.de/my/ zwanziger
  • Bezirksversammlung: 11.10., 11 Uhr, Nürnberg
  • Grünes Team beim Lauf gegen Krebs: 11.10., 14 Uhr, Schlossgarten
  • Grüne Jugend: Neumitgliedertreffen, 15.10., 19 Uhr, Grünes Haus (Friedrich-List-Str. 10)
  • OpenOffice von Christian Zwanziger: 17.10., 10-11 Uhr, Regionalbüro (Wasserturmstr. 8) und digital unter eu02web.zoom-x.de/my/ zwanziger
  • Kreisvorstandssitzung: 22.10., weitere Infos unter kgf[at]gruene- erlangen.de
  • Grüner Landesparteitag in Erlangen: 24.-26.10., weitere Infos im Beitrag 
  • Save the date: Mitgliederversammlung, 19.11., 19 Uhr, b11  (Bayreuther Str. 11)

Folge uns auf

instagram - facebook


BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
Kreisverband Erlangen-Stadt
Friedrich-List-Straße 10
91054 Erlangen
kontakt[at]gruene-erlangen.de
gruene-erlangen.de

Abmeldung: Du hast das Recht, jederzeit der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 DSGVO erfolgt, zu widersprechen. Um diesen Newsletter nicht mehr zu erhalten, sende bitte eine E-Mail an folgende Adresse: kontakt[at]gruene- erlangen.de. Wir löschen anschließend umgehend Deine Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Infos zu unseren Datenschutzbestimmungen findest Du unter
gruene- erlangen.de/meta-navigation/top/datenschutz/.

Haftung für Links: Unser Newsletter enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter*innen oder Betreiber*innen der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Spenden bitte an:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Erlangen-Stadt
IBAN DE22763500000000041021
BIC BYLADEM1ERH
Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach


Folge uns jetzt auf instagram und facebook.

Eva Linhart - OB-Kandidatin

Christian Zwanziger - Landtagsabgeordneter

GRUENE.DE News

Neues